Mittwoch, 18. April 2007

Bären in Kanada

Grizzlys und Schwarzbären soll es in beiden Nationalparks (Banff und Jasper) geben. Wir sind fast zwei Wochen in den Parks... da bin ich echt froh, dass in fast jedem Reiseführer ausgiebig beschrieben wird, was im Falle des Falles zu tun.
1. Dem Bären den Rucksack hinwerfen. Gut wenn man einen hat, wenn wir zu zwei unterwegs sind, hat dann der Pech, der gerade nicht den Rucksack trägt.
2. Ist der Bär interessiert an dem Rucksack interessiert, dann langsam entfernen. Nicht rennen! Bären könnten auch rennen wollen und - Sie tun es schneller als Menschen, bis zu 50 km/h sind drin...
3. Zeigt der Bär kein Interesse am Rucksacke hilft nur eins: Einkugeln und auf den Boden legen. Den Kopf einziehen und schützen. So soll man die lebensgefährlichen Verletzungen vermeiden können.

Habe ich nicht erst letztens gepostet ich wollte den Sulphur Mountain in Banff erklimmen? Mhhh...

4 Kommentare:

Die Meerbuscher hat gesagt…

Unser Tipp: Fahrt nach London, geht zu Harrods und lasst Euch einen eigenen Bären machen. Wenn Ihr schon einen habt, nehmt ihn mit und gebt Euch als seine Begleitung aus. Das sollte Euch vor dem Grizzly retten!

Die Meerbuscher hat gesagt…

Man könnte auch eine vierte Taktik anwenden: Knut aus Berlin entführen und als Geisel dem angreifenden Bären anbieten.

Ansonsten solltest Du Klaus vorschicken. Bärenjagd ist immerhin Männersache!

nadine hat gesagt…

Hey, wir haben schon zwei selbstgemachte Bären aus der "Bear Factory" - einen aus London (Hamleys) und einen aus Zürich (Spielwaren Franz Carl Weber)! Habne sogar beide eine selbst besprochene Stimmt... wir werden die beiden mitnehmen und vorschicken... oder eben Klaus ;-)

Birmingham2006 hat gesagt…

und was ist, wenn der bär einen nur fressen will, da ist so ein kugelnder happen mensch doch ganz nett :-)